Punktreibschweißen
ENERGIEEINSPARUNGEN BEIM VERBINDEN LEICHTER LEGIERUNGEN
Das Kawasaki FSJ-System hat viele Vorteile im Vergleich zum Punktschweißen zum Verbinden von Leichtmetalllegierungen. Erstens erfordert das System geringe Anfangsinvestitionen, 50% eines typischen Widerstandspunktschweißsystems (RSW), und es gibt keine Notwendigkeit für einen Wasserkreislauf zum Kühlen des Servomotors. Zweitens ist der FSJ-Prozess sehr energieeffizient und benötigt nur 5% der Energie im Vergleich zu Widerstandspunktschweißen. Zu guter Letzt führt der FSJ-Prozess nicht zu Abgasen und Materialaustritt aus den verbundenen Materialien.
Kawasaki kann Ihnen helfen, die Kosten für das Verbinden Ihrer Leichtmetalllegierungen durch den Einsatz unseres innovativen Reibungspunktschweißsystems deutlich zu reduzieren.

ROTATIONSREIBSCHWEISSEN ROBOTER:
Klicken Sie unten auf einen Roboter, um mehr zu erfahren.
-
- ERWEITERTE FUNKTIONEN
-
- 5% Energieverbrauch im Vergleich zu Widerstandspunktschweißen
- 50% Anfangsinvestition im Vergleich zu Widerstandspunktschweißen
- Prozessgesteuert durch Kawasaki Steuergerät
- Werkzeuglebensdauer bis zu 1 Million Zyklen
- Keine Abgase und kein Materialaustritt
- Roboterwartung alle 10 000 Stunden
- Hochentwickelte Steuerung der Schweißtiefe
- WARUM KAWASAKI
-
- Führend in Roboteranwendungen beim Rotationsreibschweißen
- Programmierung für stationäres oder mobiles Rotationsreibschweißen
- Schlüsselfertige kundenspezifische Rotationsreibschweißsysteme
- Erfahrung mit Rotationsreibschweißen im Fahrzeugbau
-
WEITERE RESSOURCEN