Robotergesteuertes Lichtbogenschweißen

STEIGERN SIE PRODUKTIONSVOLUMEN UND QUALITÄT

Lichtbogenschweißen ist ein Fügeprozess, bei dem mit hoher elektrischer Energie ein Verbrauchsmetall geschmolzen und mit dem Grundmetall vereinigt wird. Lichtbogenschweißen und andere damit verbundene Prozesse werden extensiv im Transport, in der Konstruktion und in der Fertigung von Industrieausrüstung eingesetzt. Seit über vier Jahrzehnten entwickelt Kawasaki neue Metallfertigungsprozesse, die zu Verbesserungen der Technologie, der Techniken und der Qualität des Lichtbogenschweißens führen.

Kawasaki bietet Standard-Schnittstellen zur Integration von Schweißstromquellen aller großen Marken. Adaptive Laser-Vision steht zur Verfügung, um die Nahtstelle vor der Schweißelektrode zu prüfen und die Geometrie der Naht vor und während des Schweißens in Echtzeit zu erkennen und zu verfolgen. Kawasaki bietet auch die Startpunkterkennung der Naht und taktile Sensoren, um die korrekte Position der Schweißnaht zu ermitteln. Adaptive Mehrfach-Füll-Technologie steht für Schweißanwendungen mit hohem Materialauftrag zur Verfügung.

Kawasakis hochentwickelte Technologien können Ihnen dabei helfen, die Qualität und die Menge von Erzeugnissen zu erreichen, die Sie von einer Lichtbogenschweißanlage erwarten.

Kawasaki arc welding robot applications

LICHTBOGENSCHWEISSROBOTER:

Klicken Sie unten auf einen Roboter, um mehr zu erfahren.

  •  
  •  
  • Kawasaki BA006N

    Lichtbogen-Schweißroboter

    Maximale Nutzlast : 5 - 20 kg
    Maximale Reichweite :
         903 - 2036 mm

    Lichtbogen-Schweißroboter
  • Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Linkedin
  • Mail