Elektronikfertigung Robotertechnik

Innovation vorantreiben und Mehrwert schaffen in einer wettbewerbsintensiven Branche

Seit der Entwicklung der ersten Halbleiter hat die Elektronikindustrie von einer bahnbrechenden Innovation nach der anderen profitiert. Da die Rohstoffkosten für Mikrochips, Glasfaserkabel, Schaltungen und andere wichtige Elektronikbauteile fallen, haben sich die Hersteller Roboterlösungen der nächsten Generation zugewandt, um die betriebliche Effizienz zu erhöhen und Arbeitskosten zu senken, ohne dabei die Qualität und Präzision der gefertigten Produkte zu beeinträchtigen. Kawasaki Robotics hat Fortschritte in der Miniaturisierung und der Produktionsgeschwindigkeit unterstützt, um flexible und präzise Automatisierungslösungen für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen zu entwickeln.

the electronics manufacturing robot industry


Effiziente Produktion, gleichbleibende Ergebnisse

Multi-Positions-Roboter von Kawasaki Robotics nutzen ihre Geschicklichkeit, um mit menschlicher Präzision zu stempeln, ätzen und pressen sowie mit kleinen, leichten Halbleiter-Elektronikbauteilen zu hantieren. Da sie zu mehreren Positionen entlang der Fertigungslinie bewegt werden können, können sie leicht Bauteil- und Endmontageaufgaben für Elektronikgeräte wie Mikrowellen, Desktop- und Laptop-Computer, Mobilgeräte und Ortungssysteme mit einer Präzision ausführen, die weit über die Möglichkeiten menschlicher Arbeitskräfte hinausgeht. Gleichzeitig machen ihre Bildverarbeitung der nächsten Generation und ihre Messfunktionen Kawasaki Roboter ideal für Prüfprozesse und Qualitätskontrolle. Nach der Montage palettieren und verpacken unsere flexiblen Roboter fachgerecht empfindliche Geräte für die Auslieferung und entsorgen Restmaterialien. Lösungen von Kawasaki verbessern jeden Aspekt des Elektronik-Montageprozesses.

Das Tempo der Elektronikinnovation nimmt weiter zu. Mit neuen Möglichkeiten, die sich für Hersteller von RFID, Handheld-Kommunikationsgeräten, Breitband-Anschlüssen, System-on-Chip-Anwendungen und anderen vielversprechenden Technologien ergeben, verspricht Kawasaki Robotics, flexible und präzise Automatisierungslösungen für eine vernetzte Zukunft zu entwickeln.
  • Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Linkedin
  • Mail