Controller(E)

E91,E58

DIE ENTWICKLUNG EXZELLENTER TECHNIK

Kawasaki hat mehr als 45 Jahre Erfahrung als ein führendes Unternehmen in der Roboterindustrie in die Entwicklung des technisch fortschrittlichsten Steuergeräts eingebracht. Das Steuergerät vereint hohe Leistung, beispiellose Zuverlässigkeit, zahlreiche integrierte Funktionen und einfache Bedienung in einem kompakten Design.

eController

Programmierhandgerät:

  1. Großer, farbiger LCD-Touchscreen
  2. Die Anordnung der Tasten wurde optimiert durch umfangreiche Untersuchungen der Handbewegungen der Bediener
  3. Ausgestattet mit Sicherheitsschalter
  • Funktionen

    FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIEN
    Die Hochleistungs-CPU bietet eine äußerst genaue Bahnsteuerung, Programmausführung mit hoher Geschwindigkeit und äußerst schnelles Laden und Speichern von Dateien.
    BENUTZERFREUNDLICHE BEDIENUNG
    Das leicht zu bedienende Programmierhandgerät gibt Ihnen jetzt Motorleistung und Zyklusstart direkt in die Hand. Mehrere Informationsbildschirme können gleichzeitig angezeigt werden. Die intuitive Programmieroberfläche ist einfach zu benutzen.
    REICHHALTIGKEIT AN FUNKTIONEN
    Eine große Vielfalt an einzigartigen Funktionen unterstützt ein breites Spektrum von Anwendungen und Industrieautomatisierung. Die äußerst leistungsfähige Kawasaki AS Programmiersprache erlaubt anspruchsvolle Bewegungs- und Sequenzsteuerung.
    ERWEITERBAR
    Bis zu 10 externe Achsen können hinzugefügt werden zur Steuerung von insgesamt 16 Achsen. Zahlreiche Feldbusse stehen für die Kommunikation zur Steuerung peripherer Geräte zur Verfügung. Die Kawasaki K-Logic Sequenzer-Software kann mit benutzerdefinierten Bedienoberflächen auf dem Programmierhandgerät kombiniert werden.
    EINFACHE WARTUNG
    Modulare Komponenten mit einer begrenzten Anzahl an Kabeln ermöglichen die einfache Diagnose und Wartung. Die eingebaute Selbstdiagnose minimiert die Fehlersuche und reduziert die mittlere Reparaturzeit. Ferndiagnose durch die Webserver-Option ermöglicht den Support von überall auf der Welt.
    SPEZIFIKATION ZEIGEN

    Controller(E) SPEZIFIKATIONEN

    Controller(E) SPEZIFIKATIONEN      
    Entsprechender BereichAmerika
    E97
    E58
    Europa
    E91
    Japan & Asien
    E94
    Maße (mm)
    W500 × D580 × H268
    W550 + 250 × D550 × H1370
    Bauweise
    Offene Bauweise mit direkter Kühlung ✽1
    (Option:Geschlossene Bauweise)
    Geschlossene Bauweise mit indirektem Kühlsystem
    Anzahl kontrollierter Achsen
    6
    9
    Speicherkapazität (MB)
    8
    E/A Signale Externe Bedienung
    Not-Aus, Anhalten etc.
    Eingänge (Kanäle)
    32
    32
    Ausgänge (Kanäle)
    KabellängeRoboterkabel (m)
    5
    5
    Teach Pendant (m)
    5
    5
    Gewicht (kg)Amerika
    40
    215
    Europa
    Asien
    Japan
    165
    Strombedarf
    AC200-230V ±10% , 50/60Hz , 1 Φ
    Klasse D Erdungsanschluss
     (Erdungsanschluss speziell für Roboter), Ableitstrom: Maximal 100 mA
    AC200-220V ±10% , 50/60Hz , 3Φ
    Klasse D Erdungsanschluss
     (Erdungsanschluss speziell für Roboter), Ableitstrom: Maximal 100 mA
    UmgebungsbedingungenUmgebungstemperatur (℃)
    0 - 45 ✽2
    0 - 45
    Relative Luftfeuchtigkeit (%)
    35 - 85 (nicht geschützt gegen Tauwasser und Frost)
    Programmierhandgerät
    Farbiges LCD-Programmierhandgerät
    Externer Speicher
    USB-Speicher (Option)
    Externe Schnittstelle
    USB , Ethernet (100BASE-TX) , RS-232C
    Roboter
    YF002N , YF003N
    MG10HL , MG15HL
    ✽1 E91 : Geschlossene Bauweise mit indirektem Kühlsystem
    ✽2 E91 : 0-40

    Kontakt

    • contact
    • Klicken Sie hier oder rufen Sie
      +49 2131 3426-0 an

      (Mo. – Fr. 9:00 - 17:00 MEZ)

    • KONTAKT  
    • Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Linkedin
    • Mail