Lichtbogenschweißenroboter
Fähig zum adaptiven Schweißen
GESCHICKTE UND FLEXIBLE ROBOTER ZUM LICHTBOGENSCHWEISSEN
-
Typische Anwendungen:
-
Software Lichtbogenschweißen:
Lichtbogen-Schweißroboter:
Klicken Sie auf eine Serie, um mehr zu erfahren. Hinweis: Die Bilder sind nicht maßstabsgerecht.
-
BA006N
Nutzlast :6 kg
Reichweite :1445 mm
-
BA006L
Nutzlast :6 kg
Reichweite :2036 mm
-
RA005L
Nutzlast :5 kg
Reichweite :903 mm
-
RA006L
Nutzlast :6 kg
Reichweite :1650 mm
-
RA010N
Nutzlast :10 kg
Reichweite :1450 mm
-
RA010L
Nutzlast :10 kg
Reichweite :1925 mm
-
RA020N
Nutzlast :20 kg
Reichweite :1725 mm
-
- ANWENDUNGSSPEZIFISCHER EINSATZ
- Jeder Roboter ist serienmäßig mit einem Programmierhandgerät mit leicht lesbarem und einfach zu benutzendem farbigen LCD-Touchscreen ausgestattet. Der Bediener übermittelt den Prozessweg mit Hilfe der speziellen Bedienbildschirme zum Lichtbogenschweißen, die für eine einfache Nutzbarkeit konzipiert wurden.
- DATENBANK FÜR SCHWEISSBEDINGUNGEN
- Während eines automatischen Prozesses kann der Bediener die Schweißbedingungen spontan ändern und diese Änderungen in einer integrierten Datenbank speichern. Die gespeicherten Bedingungen können dann aus dieser Datenbank abgerufen und in einem anderen Prozess wiederverwendet werden.
- REDUZIERTE STANDZEIT
- Eine spezielle serienmäßige Funktion für die Startsequenz verbessert die Erzeugung des Lichtbogens. Weiterhin verfügt der Roboter über eine Funktion zum Neustart der Sequenz bei Fehlern im Schweißprozess, um automatisch ein überlappendes Schweißen auszuführen und den Betrieb fortzusetzen.
- MANUELLE LICHTBOGENKONTROLLE
- Die Lichtbogen-Schweißroboter von Kawasaki verfügen über eine Funktion zum Ein- und Ausschalten des Lichtbogens auf Knopfdruck, damit der Bediener einen automatischen Schweißprozess einfach und schnell unterbrechen und wieder fortsetzen kann. Diese manuelle Lichtbogensteuerung unterstützt den Bediener bei der Behandlung von unregelmäßigen Teilen.
- SPITZENTECHNOLOGIE
- Servo-Brenner, taktile Sensoren, spezielle Schweißnahtformen, Sensor zur Echtzeit-Bahnänderung, Startpunkterkennung, Funktion für mehrschichtiges Schweißen und ein Sensor zur automatischen Spannungsregelung sind einige der fortschrittlichen Optionen für das Lichtbogenschweißen mit Kawasaki Schweißrobotern.
- OFFLINE-PROGRAMMIERUNG
- Kawasaki bietet spezielle Software zur Offline-Programmierung des Lichtbogenschweißens, um automatisch Roboterprogramme aus 3D-CAD-Daten zu erstellen. Kawasakis Software KCONG vermindert deutlich die Zeit der Roboterprogrammierung und senkt Produktionskosten.